Einmal im Jahr lädt Sachsenlotto zum traditionellen Parlamentarischen Abend in den historischen Löwensaal der Dresdner Altstadt – ein Abend mit starkem Netzwerkpotenzial über alle gesellschaftlichen Bereiche hinweg. Rund 130 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft folgten am 2. April der Einladung, um gemeinsam über ein zentrales Thema zu sprechen: „Was ist Heimat?“
In seiner Begrüßung erinnerte Geschäftsführer Frank Schwarz an die tiefen Wurzeln von Sachsenlotto in der Region: „Die Sächsische Lotto-GmbH ist seit über drei Jahrzehnten fest in Sachsen verankert. Unser Ziel ist es, langfristig in den Bereichen Umwelt, Jugend, Sport, Kultur, Wohlfahrtspflege und Suchtprävention einen bedeutenden Beitrag für unser Bundesland zu leisten.“
Finanzstaatsminister Christian Piwarz betonte die Rolle von Sachsenlotto für den Staatshaushalt: Mit jährlich rund 130 Millionen Euro trage das Unternehmen maßgeblich zur Finanzierung des Gemeinwohls bei – und genieße dabei eine Bekanntheit, „von der wir Politiker nur träumen können.“

Minister Christian Piwarz und Frank Schwarz (Geschäftsführer der Sächsischen Lotto-GmbH) im Löwensaal Dresden Foto: Pastierovic
Besonderer Höhepunkt war die Talkrunde unter der Leitung von Moderatorin und Ex-Profisportlerin Franziska Schenk.
Sie sprach mit spannenden Gästen über ihre ganz persönliche Verbindung zur Heimat:
-
🎤 Felix Räuber, Musiker und Frontmann von Polarkreis 18, über seine Reise durch Sachsen für eine MDR-Doku zur Heimat.
-
🏒 Dirk Rohrbach, Geschäftsführer der Lausitzer Füchse, über neue Perspektiven für die Lausitz durch Bildung, Sport und Infrastruktur.
-
🎨 Randy Engelhard, international bekannter Tattoo-Künstler, über die Bedeutung kommunaler Unterstützung für kreative Berufe.
-
🏘️ Thomas Pöge, Bürgermeister von Thallwitz, über das Projekt SAULIS – ein neues Zentrum für Leben und Arbeiten im ländlichen Raum.

v.l.n.r. Dirk Rohrbach, Franziska Schenk, Randy Engelhard, Thomas Pöge, Felix Räuber, Frank Schwarz (Foto: Pastierovic)
Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl – und ein Auftrag für die Zukunft.
Mit dem Parlamentarischen Abend 2025 hat Sachsenlotto erneut gezeigt: Wir sind mehr als Spiel und Gewinn. Wir sind Partner für Gemeinwohl, Netzwerke und gesellschaftliche Verantwortung – fest verwurzelt in Sachsen.